Inhaltsverzeichnis:
- Für die Herzgesundheit
- Für den Magen
- Für Immunität
- Zur Reinigung
- Um deinen Durst zu stillen
- Wie man Hibiskustee macht

Hibiskus ist eine Blume aus der Familie Malvov. Viele kennen sie als Zimmerpflanze, die als "Chinesische Rose" bezeichnet wird. Aber noch ein anderer Name, im Volksmund als Hibiskus bekannt, brachte ihm Popularität.
Heutzutage wird Hibiskus nicht nur in der Alternativmedizin, sondern auch in der Kosmetik und sogar beim Kochen weit verbreitet. Saurer roter Tee wird aus Hibiskusblüten und -tassen hergestellt - dies ist das Hauptlager für Vitamine und nützliche Mikroelemente.
Interessant: Die Geschichte der Hibiskusblüte ist mehrere tausend Jahre alt. Der Osten gilt als seine Heimat. In der Antike galt es als Allheilmittel für die meisten Krankheiten und wurde "das Getränk des Pharaos" genannt. Die medizinischen Eigenschaften dieser Pflanze wurden sehr geschätzt und wurden häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet.
Für die Herzgesundheit
Die Blütenblätter enthalten Anthocyane, die P-Vitamin-Aktivität haben. Sie helfen, die Wände der Blutgefäße zu stärken, indem sie ihre Durchlässigkeit regulieren. Daher ist das Getränk bei Gefäßproblemen sinnvoll. Karkade sollte nicht von Personen mit stark niedrigem Blutdruck getrunken werden, da Hibiskus, wie bereits erwähnt, den Blutdruck senkt.
Für den Magen
Tee aus Hibiskusblüten hat eine positive Wirkung auf die Funktion des Magen-Darm-Trakts und der Leber, fördert eine bessere Gallenproduktion und wirkt antibakteriell. Hibiskustee wird nicht für Menschen mit Gastritis mit hohem Säuregehalt und Magengeschwüren empfohlen, da Hibiskus dazu neigt, den Säuregehalt zu erhöhen.
Für Immunität
Die im Hibiskus enthaltenen Vitamine und Spurenelemente verbessern die Immunität, erhöhen die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Erkältungen und reduzieren nervöse Anspannungen.

Zur Reinigung
Hibiskus hat eine leicht abführende Wirkung. Beim Trinken von Hibiskusgetränken wird die Verdauung verbessert und der Stuhlgang normalisiert.
Um deinen Durst zu stillen
Hibiskus hat in arabischen Ländern aufgrund seiner Fähigkeit, sowohl heißen als auch kalten Durst schnell und nützlich zu löschen, an Popularität gewonnen.

Wie man Hibiskustee macht
Hibiskus ist ein köstliches Getränk, sowohl heiß als auch kalt. Dieser Tee wird wie jeder andere zubereitet: Gießen Sie 1 Teelöffel Blütenblätter mit einem Glas heißem Wasser und fügen Sie nach Belieben Zucker hinzu.