Inhaltsverzeichnis:
- Frauen sind hilflose Kreaturen, die nur Männer retten können
- Die Ehe ist die höchste Belohnung für eine Frau
- Mangel an rassischer / körperlicher / sexueller Vielfalt
- Frau ans Haus gefesselt
- Wenn eine Frau keine Prinzessin ist, ist sie böse oder eine Hexe

Klassische Disney-Märchen bilden die falsche Einstellung gegenüber Frauen, sagt Donald Haase, Autor von Fairy Tales and Feminism.
Wenn Sie Ihre Tochter im Geiste der Gegenwart erziehen möchten – eine überzeugte Feministin (oder wenn Sie einen Jungen haben und ihn brauchen, um das andere Geschlecht richtig zu behandeln), dann passen Sie auf: klassische Märchen sind eine Sammlung archaischer Stereotypen darüber, wer eine Frau ist und welchen Platz sie im Leben der Gesellschaft einnimmt.
Frauen sind hilflose Kreaturen, die nur Männer retten können
Schneewittchen, Dornröschen, Aschenputtel und andere Feenprinzessinnen entkommen dem Leiden mit Hilfe von Männern, die von männlichen Helden geschrieben wurden. Wenn ein Mädchen solche Geschichten liest, nimmt sie im Erwachsenenalter eine passive Position ein. Märchen sind auch für den Jungen gefährlich, denn sie lehren ihn, dass er bestimmte heroische Standards erfüllen muss, die er möglicherweise nicht erfüllt.

Die Ehe ist die höchste Belohnung für eine Frau
Heutzutage ziehen es viele Frauen vor, so spät wie möglich zu heiraten, und manche lehnen die Idee einer Eheschließung vehement ab. In Märchen ist das Happy End jedoch oft so: "und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage." Die kleine Meerjungfrau, Aschenputtel, Dornröschen und viele andere Märchen enden mit einer grandiosen Hochzeitsfeier. Ein solches Schema berücksichtigt nicht die Werte des beruflichen, finanziellen und sozialen Erfolgs …

Mangel an rassischer / körperlicher / sexueller Vielfalt
In klassischen Märchen findet man keine kleine, dicke Negerprinzessin, die eine Liebesvereinigung mit einer Frau einem männlichen Prinzen vorgezogen hat. Ausnahmen gibt es in Disney-Märchen (Mulan, Pocahontas, Jasmine), aber auch dort ist die Rassenvielfalt nur als kleines exotisches Element präsent. Starre märchenhafte Schönheitsstandards und sexuelle Orientierung können ein Problem sein, wenn Sie ein Kind im Sinne des modernen Feminismus erziehen.

Frau ans Haus gefesselt
Wenn Sie Ihrem Kind von morgens bis abends klassische Märchen vorlesen, wächst es mit der Gewissheit auf, dass eine Frau ein Wesen ist, das den Boden im Haus wäscht, Essen zubereitet, die Socken ihres Mannes flickt und dafür sorgt, dass das Brennholz nicht brennt geh raus in den Kamin…

Wenn eine Frau keine Prinzessin ist, ist sie böse oder eine Hexe
Dies bildet das falsche Verständnis des Kindes vom Weltbild. Er beginnt zu denken, dass es nur zwei Farben der Natur einer Frau gibt - Schwarz und Weiß, wobei die Grautöne ausgelassen werden, von denen es, wie Sie wissen, nicht weniger als 50 gibt.